Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heiko in April 07, 2012, 12:12:59 NACHMITTAGS

Titel: Wurmloch
Beitrag von: Heiko in April 07, 2012, 12:12:59 NACHMITTAGS
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/89747_9629446.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Liebe Forianer,

da es mir bisher nicht einmal im Ansatz gelungen ist, die sich hier tummelnde Schwarm-Intelligenz zu verblüffen oder gar hinter's Licht zu führen, starte ich hiermit einen neuen Versuch mit diesem Wurmloch aus dem Makrokosmos.

Frohes Kopfzerbrechen und viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Fahrenheit in April 07, 2012, 12:36:16 NACHMITTAGS
Lieber Heiko,

na, dann traue ich mich mal. Sieht nach einer Feder aus, eventuell im polarisierten Licht?
Schönes Bild!

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Heiko in April 07, 2012, 12:47:10 NACHMITTAGS
Lieber Jörg,

in der zoologischen Ecke bist Du richtig. Und ja, mit dem Licht stimmt auch etwas nicht.

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: JB in April 07, 2012, 13:05:06 NACHMITTAGS
Ein Polychaeten-Parapodium?
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Heiko in April 07, 2012, 13:29:41 NACHMITTAGS
Nein, aber wirbellos kriecht das Tier schon daher (oder dahin).
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Peter V. in April 07, 2012, 13:38:13 NACHMITTAGS
Hallo,

ist es vielleicht ganz banal das, wonach es aussieht: Ein Schneckenhaus?

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Heiko in April 07, 2012, 14:27:00 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

wirklich sehr heiß – nur das i-Tüpfelchen fehlt noch (und damit meine ich jetzt nicht den Artnamen).

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: JB in April 07, 2012, 14:47:32 NACHMITTAGS
Suchen wir nach dem CHO (circular hole organism)? Ein Drilidid, Trematode oder eine Schnecke die Loecher in eine Wirtsschnecke bohrt? Allerdings ist was hier vielleicht ein Loch ist ganz an der Spitze des Gehaeuses?
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Heiko in April 07, 2012, 16:48:09 NACHMITTAGS
Hallo,

die überaus kenntnisreichen Bemerkungen von JB (die weit über meinen bisherigen Horizont hinausgehen) verdienen es, dass etwas Farbe aus dem Bild genommen und der sichtbare Bereich größer wird ...

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/89772_12052623.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Frank D. in April 07, 2012, 17:17:55 NACHMITTAGS
L´occhio di Santa Lucia ?

Auch wenn es nicht stimmt, es ist wirklich ein sehr schönes Foto.

Freundliche Grüße
Frank
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Heiko in April 07, 2012, 17:32:42 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

ja, ja, ja – aber für Arme, eine heimische Art, vorgestern im Kaiserstuhl aufgesammelt.

Gruß, Heiko
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Frank D. in April 07, 2012, 17:42:41 NACHMITTAGS
Zitat von: Heiko in April 07, 2012, 17:32:42 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

ja, ja, ja – aber für Arme, eine heimische Art, vorgestern im Kaiserstuhl aufgesammelt.

Gruß, Heiko


Meinen Glückwunsch und, ..... dass sie Dir das bringen möge, was ihr nachgesagt wird.
Ich habe hier einige dieser "Augen der Madonna" aus Jesolo.

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Heiko in April 07, 2012, 18:25:10 NACHMITTAGS
Hallo Frank und Rätselfreunde,

schon auf Grund der nur geringen Größe von vielleicht fünf Millimetern bin ich mir nicht sicher, ob das Operculum der Schönen Landdeckelschnecke (Pomatias elegans) mithalten kann, wenn es um die vielen positiven Wirkungen geht, die den Schalendeckeln größerer Arten zugeschrieben werden. Und wenn man die Sache im platten Auflicht betrachtet, werden die Zweifel eher größer:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/89789_44314237.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Die folgende Aufnahme zeigt leere Schalen, die kaum größer als einen Zentimeter sind. Das Operculum ist provisorisch (und ich denke falsch herum) vor die Mündung gelegt:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/89789_4944412.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Danke für Euere Antworten und viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Wurmloch
Beitrag von: Fahrenheit in April 07, 2012, 21:25:49 NACHMITTAGS
Lieber Heiko,

danke für das spannende Rätsel! Ein Operculum - das hätte ich bei Deinem Falschfarbenbild nicht gedacht - es sah so filigran aus.

Herzliche Grüße
Jörg