Hallo,
diese triebischen, rhombenhaften Kristalle führen ein Tütendasein, bevor sie verduften:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/118900_63886726.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Was ist's?
Grüße, Heiko
Hallo Heiko,
was ist bitte "triebisch"?
Hallo Heiko,
da soche Kristallrätsel so kaum lösbar sind die Frage: nach was riechen sie denn?
Präziser gefragt: riechen sie nach Thymol?
Hallo lieber Ernst, lieber Klaus,
meine Angst vor zu schneller Entlarvung zeitigt gelegentlich seltsame Blüten:
triebisch, rhombenhaft = ,,triebhaft", rhombisch mit aktiv unvorteilhaftem Geruch ...
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Heiko,
das hat jetzt absolut nichts mit Mikroskopie oder Kristallographie zu tun.
Wir machen jetzt "Mein Teekesselchen ist in Papiertüten abgefüllt, mit einem Bändel dran; riecht muffig und soll kleine Schädlinge in Kleiderschänken vertreiben"
Liege ich damit richtig? ???
Hallo Klaus,
prinzipiell korrekt, aber im speziellen Fall ...
Triebmittel, temperaturlabil, Ammoniak: Hirschhornsalz.
Viele Grüße,
Heiko
Na dann:
Ammoniumcarbonat ;D
Der Hirschhornsalz-Umsatz in Apotheken steigt immer beträchtlich in der Vorweihnachtszeit! Das ist vielleicht eine Arbeit, die Hirsche zu jagen und die Hörner zu zerlegen...
Viele Grüße
Mila
Liebe Mila,
es ist gomblizierder: Ammoniumhydrogencarbonat NH4HCO3 (2 Teile) neben Ammoniumcarbonat (NH4)2CO3 (1 Teil) und etwas Ammoniumcarbamat NH4CO2NH2
Jetzt die Rätselfrage: welche Kristalle sind das Carbamat? ;D
Die BG schreibt schweren Atemschutz für die Weihnachtsbäckerei vor! ;D
Also da wirst doch glatt zum Hirsch! ;)
Zitat von: Klaus Herrmann in Februar 17, 2013, 12:52:24 NACHMITTAGS
Die BG schreibt schweren Atemschutz für die Weihnachtsbäckerei vor! ;D
Also da wirst doch glatt zum Hirsch! ;)
Lieber Klaus,
ist das nicht ein Irrsinn? Ich muss meinen Schülern nun auch die sog. Rezepturstandards beibringen: fast nix geht mehr ohne Schutzbrille, FFP2-Maske, Handschuhe...
Herzliche Grüße von der Hirschkuh ;D
P.S.: Die Antwort zur Rätselfrage wüsste ich bitte auch gerne.
Liebe Mila,
jetzt ist Heiko in der Klemme ;): gleich 2 fordern Aufklärung: (Carbamat)
ZitatDie Antwort zur Rätselfrage wüsste ich bitte auch gerne.
Heiiiikooooo Heiiiikoooo!
Tschuldigung – Mittagsruhe gehalten.
Also der Hersteller gibt auf dem Tütchen Ammoniumhydrogencarbonat als alleinigen Inhaltsstoff an. Jetzt müsste man gelernter Chemiker sein ;D , um abzuschätzen, wie hoch der Anteil an Ammoniumcarbonat nach der Gleichgewichtsreaktion mit Wasser ist ...
Viele Grüße,
Heiko