Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Bernhard Lebeda in Februar 16, 2013, 22:27:21 NACHMITTAGS

Titel: Botanik: Xylem-Fluoreszenz *
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Februar 16, 2013, 22:27:21 NACHMITTAGS
Liebes Forum

wieder mal ein Beispiel wie ein misslungener Schnitt in AL Fluoreszenz doch noch interessante Einblicke geben kann. Bei einem schief angeschnittenem Schnitt durch den Stängel eines Weihnachtssternes lagen die Tracheen des Xylems flach fast wie in einem Längsschnitt. Der Wacker W 3A gefärbte Schnitt zeigt die Tracheen bei Blauanregung in voller Pracht


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/118915_3448048.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/118915_7152256.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/118915_24807041.jpg)


Objektiv 10x, drei verschiedene Zoomstufen, Coolpix 990, GIMP


Viele Mikrogrüße

Bernhard
Titel: Re: Xylem-Fluoreszenz
Beitrag von: Fahrenheit in Februar 16, 2013, 23:11:51 NACHMITTAGS
Lieber Bernd,

Deine Aufnahmen haben durch ihre Plastizität einen ganz eigenen Reiz. Besonders das letzte Bild finde ich klasse. Danke fürs Zeigen!

Herzliche GRüße
Jörg
Titel: Re: Xylem-Fluoreszenz
Beitrag von: Heiko in Februar 16, 2013, 23:33:11 NACHMITTAGS
Tolles Foto, lieber Bernhard,

wunderbarer Kontrast, schöne ,,Tiefe".

Wenn Du erlaubst, so könnte man auch schneiden:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/118917_10455733.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Xylem-Fluoreszenz
Beitrag von: Rolf-Dieter Müller in Februar 17, 2013, 00:25:07 VORMITTAG
Lieber Bernhard,

Deine Aufnahmen gefallen mir auch recht gut. Besonders die erste Aufnahme ist mein Favorit und zeigt uns noch dazu, das Kopien davon nur verlieren können, wie es die vorhergehende Antwort sehr schön zeigt.

Viele Mikrogrüße
Rolf-Dieter
Titel: Re: Xylem-Fluoreszenz
Beitrag von: Holger Adelmann in Februar 17, 2013, 02:40:55 VORMITTAG
Cool, lieber Bernhard, wer braucht dann noch eine 3D Rekonstruktion?!
Ein sehr schönes, plastisches Bild, dass die räumliche Anordnung schön wiedergibt.

Herzliche Grüsse
Holger
Titel: Re: Xylem-Fluoreszenz
Beitrag von: JoachimHLD in Februar 17, 2013, 08:32:35 VORMITTAG
Lieber Bernhard,

sehr schöne Bilder sie vermitteln einen tollen plastischen Eindruck.

Viele Grüsse
Joachim
Titel: Re: Xylem-Fluoreszenz
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Februar 17, 2013, 17:37:15 NACHMITTAGS
Ja vielen Dank, lieber Kollegen!!

@Heiko: hast Du Deine Bearbeitung wieder gelöscht? Ich hätte sie mir gerne noch am großen Monitor angesehen, gestern habe ich nur noch schnell mit dem Tablet geschaut.

Ich habe übrigens nicht das geringste Problem mit Bearbeitungsvorschlägen und in den Thread eingestellten Bildern!!  Meiner Meinung nach gehört auch DAS zu einer Diskussion in einem Fotoforum!!


Ich hab mich hier um den Beschnitt nicht so gekümmert, weil ich ja verschiedene Zoomstufen zeige. Aber sicher hast Du Recht: die dunklen Teile oben und unten im Bild kann man getrost abschneiden.

Viele Mikrogrüße

Bernhard

Edit: jetzt sehe ich es wieder, dauernd irgendwelche Serverprobleme!?!  Aber es gilt das oben gesagte. Kann man machen den Beschnitt, zwingend schöner finde ich es nicht.
Titel: Re: Xylem-Fluoreszenz
Beitrag von: Eckhard in Februar 17, 2013, 18:42:42 NACHMITTAGS
Lieber Bernhard,

das erste Bild gefällt mir auch sehr gut. Meine Frau, die mir beim Lesen des Beitrages gerade über die Schulter guckte, meinte spontan: "Ist das der geplatzte Meteorit?"

Herzliche Grüsse
Eckhard