Hallo zusammen,
im Mikro-Markt suche ich ja einen Leitz Kondensor; mein ACHRO 0,90 S 1.1 ist - glaube ich - schadhaft.
Jetzt hat mir einer ein ACHRO 0,90 angeboten - also ohne die Bezeichnung "S 1.1".
Weiß einer wofür dieses "S 1.1" steht ??
Kann es sein, dass das eine ein 20mm Gewinde hat - das S 1.1 (meines) hat ein 22mm Gewinde ?
Danke - mal wieder - Euch allen...
...und "dicke Eier" noch !
Liebe Grüße
Nils
Hallo Nils,
S 1.1 ist die Schnittweite des Kondensors von 1.1mm (Glas). Ein solcher Kondensor "erwartet" einen normalen Objekttraeger von ca. 1 bis 1.2 mm Dicke und hat dann noch einen minimalen Arbeitsabstand.
Ein Leitz-Kondensor S 25 haette entsprechend eine Schnittweite von 25 mm.
Zum "Achr. 0.90": Bei den aelteren Leitz-Kondensoren fehlt anscheinend die Angabe der Schnittweite (die Leitz-Experten moegen mich bitte korrigieren wenn ich das falsch sehe). Bei einer NA von 0,9 ist allerdings kaum etwas anderes moeglich als 1.1 oder 1.2.
Ob die alten Kondensorkoepfe mit Ihrem neueren Phasenkontrastkondensor voll kompatibel sind weiss ich nicht.
Frohe Ostern,
Jon
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/148898_19324529.jpg) (http://s1178.photobucket.com/user/jayb37/media/Kondensor_zps44dc09f3.jpg.html)
© Leitz 1973
Hallo Jon !
...und schon weiß der Nils wieder etwas mehr. Vielen Dank !
Ich kann das (bei eBay) für 29.- Euro angebotene Teil (leider) sowieso nicht brauchen, da es ein 20mm Gewinde hat (mein Kondensor hat 22mm), aber jetzt weiß ich zumindest, dass ich ein "ACHR 0,9" mit 22mm Gew. auch verwenden kann auch wenn kein "S 1.1" dabei steht.
Auch Dir noch frohe Ostern und Danke nochmal !
Liebe Grüße
Nils