Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: M59 in April 04, 2024, 18:11:56 NACHMITTAGS

Titel: Zwei Testplatten
Beitrag von: M59 in April 04, 2024, 18:11:56 NACHMITTAGS
Hallo,

in meinem Fundus habe ich 2  Testplatten. Könnt Ihr mir zu deren Verwendungszweck etwas sagen  oder gerne auch nur einen Link schicken zum nachlesen. Aufnahmen sind unterdem Bino ohen Weissabgleich. Die Platten sind farblos und transparent.
DSC_1998.JPG

Die erste Platte weist Striche und Punkte auf. Die Skala geht von 100 bis 3 (Mikrometer) nehme ich an. Unterhalb der Skala sind jeweils 2 Punkte und Striche untereinander angeordnet
. Mit Schieblehre abgemessen ist das Glas 2,05 mm stark.

Die zweite Platte:

20240404_180020.jpg

Unter dem Bino:

DSC_2000.JPG


Ich hoffe das Thema wurde hier nicht schon  'x-mal' behandelt. Unter dem Stichwort 'Testplatte' fand ich nichts vergleichbares.


Besten Dank und Grüße


Michael/M59
Titel: Aw: Zwei Testplatten
Beitrag von: beamish in April 04, 2024, 18:30:17 NACHMITTAGS
Beide Testplatten dienen der Beurteilung der Auflösung. Die zweite Testplatte zeigt Siemenssterne. Warum allerdings so viele? Wahrscheinlich um die Auflösung auch gleichzeitig an den Rändern beurteilen zu können.

Grüße
Martin
Titel: Aw: Zwei Testplatten
Beitrag von: M59 in April 04, 2024, 20:10:01 NACHMITTAGS
Hallo

besten Dank Martin. Das ergibt Sinn. Mit etwas (mehr) Nachdenken frage ich mich, ob die Testplatten überhaupt für Mikroskope gedacht sind.

Die Siemenssternplatte hat, das kann ich nachschicken eine Größe von 5x5 cm, entspricht also KB-Diarahmen Maß. Vielleicht eher ein Test für Projektionsobjektive?

Grüße,

Michael/M59
Titel: Aw: Zwei Testplatten
Beitrag von: smashIt in April 04, 2024, 22:17:51 NACHMITTAGS
Zitat von: M59 in April 04, 2024, 20:10:01 NACHMITTAGSDie Siemenssternplatte hat, das kann ich nachschicken eine Größe von 5x5 cm, entspricht also KB-Diarahmen Maß. Vielleicht eher ein Test für Projektionsobjektive?

dafür würde auch der bereich, der durch die sterne abgedeckt wird, sprechen.
Titel: Aw: Zwei Testplatten
Beitrag von: Rawfoto in April 05, 2024, 08:52:00 VORMITTAG
Guten Morgen

Der Stern hat die Bezeichnung Siemensstern, da gibt es im WEB Informationen dazu

Liebe Grüße

Gerhard