Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Alexander Rieber in Februar 25, 2010, 15:49:59 NACHMITTAGS

Titel: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Alexander Rieber in Februar 25, 2010, 15:49:59 NACHMITTAGS
Kartoffelstärke - Präparat.

Nur Durchlicht  ;)

Habe mal versucht selber ein Präparat herzustellen. Ich weiss nicht so genau ob mir das gut gelungen ist.

Vorgehensweise:

Eine Frische Kartoffel mit dem Messer halbiert und mit dem Skalpell etwas Flüssigkeit von der Schnittfläche geschabt.
Auf einen sauberen Objektträger ausgestrichen und mit ein Tropfen destilliertes Wasser mit der Präpariernadel verrührt.
Deckglas drauf und überschüssiges Wasser am Deckglasrand mit Filterpapier weggesaugt.

Mit der Pipette einen Tropfen Lugolsche Lösung ( Dank meinem Apotheker der mir das hergestellt hat) neben die Deckglaskante gesetzt und mit einem Tropfen destilliertes Wasser verdünt und mit der Präpariernadel an der Deckglaskante gezogen.
Auf der gegenüberliegenden Deckglasseite habe ich ein Streifen Filterpapier ( ca 5 x 1 cm ) mit der kurzen Schnittkante angesetzt um das Wasser aus dem Präparat herauszuziehen.
Leider muss ich die Färbeprozedur 2 x wiederholen da beim ersten Versuch nicht klar erkennbar war. Wahrscheinlich zuwenig Lugolsche Lösung.Weiss ich auch nicht so genau.

Wer mir Tips hat nur her damit.

Und hier ein paar Fotos.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33129_28925319.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33129_26570957.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33129_54842390.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33129_51988462.jpg)


Lg Alex
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Manfred Rath in Februar 25, 2010, 19:37:05 NACHMITTAGS
Hallo Alexander,

da Du um ausdrücklich um Tipps und Verbesserungsvorschläge bittest - hier kurz umrissen meine Eindrücke und Verbesserungsvorschläge.
Ohne Deine Ausrüstung genauer zu kennen eines vorweg:Deine Bilder sind für den Anfang nicht schlecht,nur - für mein Empfinden sind sie großteils überbelichtet,weisen Hotspots in der Bildmitte auf und lassen das eigentlich fotografierte Motiv (in diesem Falle Kartoffelstärke) nicht eindeutig erkennen,was auf gewisse Mängel in der Präparation hindeutet.
Auch solltest Du an Deiner Ausrüstung (welches Mikroskop,Kameradaption verwendest Du eigentlich)in Richtung Lichtführung/Zentrierung feilen.
Wie gesagt,nicht schlecht gemeint,einfach ein paar Tipps zum Verbessern (bin selbst erst etwas länger als 1 Jahr im "Geschäft").
Schönen Gruß
Manfred
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: liftboy in Februar 25, 2010, 21:01:15 NACHMITTAGS
Hallo erstmal,

Kartoffelstärke geht auch einfach: Polfolie als Analysator, Foto-Polfilter als Polarisator und fertig!


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/33154_9721180.jpg)

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Ralf in Februar 25, 2010, 21:30:53 NACHMITTAGS
Hallo Alexander,

Dein Präparat enthält viel zu viele Luftblasen. Besonders im ersten Bild sieht man das gut. Von so einem Präparat kann man keine guten Fotos machen. Übe mal das Auflegen des Deckglases mit Hilfe einer Präpariernadel. Lege das Deckglas zunächst mit einer Seite auf die Präpariernadel und ziehe diese dann ganz flach und langsam unter dem Deckglas weg.

Auch ein Tropfen Spülmittel im Wasser kann helfen Luftblasen zu vermeiden.

Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Alexander Rieber in Februar 25, 2010, 21:36:40 NACHMITTAGS
Zitat von: Ralf in Februar 25, 2010, 21:30:53 NACHMITTAGS
Hallo Alexander,

Dein Präparat enthält viel zu viele Luftblasen. Besonders im ersten Bild sieht man das gut. Von so einem Präparat kann man keine guten Fotos machen. Übe mal das Auflegen des Deckglases mit Hilfe einer Präpariernadel. Lege das Deckglas zunächst mit einer Seite auf die Präpariernadel und ziehe diese dann ganz flach und langsam unter dem Deckglas weg.

Auch ein Tropfen Spülmittel im Wasser kann helfen Luftblasen zu vermeiden.



Vielen Dank den Tip werde ich befolgen. Üben, üben, üben  ;)
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Sebastian Hess in Februar 27, 2010, 14:08:02 NACHMITTAGS
Hallo,

wenn man die Stärkekörner (= Amyloplasten) der Kartoffel sauber darstellen möchte, kann man ein kleines Stück Kartoffel reiben und das "Reibgut" (= Abrieb) durch Filtration, mehrmaliges Waschen mit Wasser und folgender Sedimentation reinigen.

So geschehen hier...

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33352_40544074.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33352_12544008.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33352_27609463.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33352_34466304.jpg)

Viel Spaß mit den Plastiden wünscht
Sebastian
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Alexander Rieber in Februar 27, 2010, 18:47:20 NACHMITTAGS
Zitat von: liftboy in Februar 25, 2010, 21:01:15 NACHMITTAGS
Hallo erstmal,

Kartoffelstärke geht auch einfach: Polfolie als Analysator, Foto-Polfilter als Polarisator und fertig!


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/33373_50848483.jpg)

Gruß
Wolfgang

Habe dies noch nicht ganz verstanden, wie kann ich das genau machen ?

Lg Alex
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Detlef Kramer in Februar 27, 2010, 19:28:25 NACHMITTAGS
Hallo Alexander,

Dur versuchst, die Mikroskopie im Hau-Ruck-Verfahren zu erobern. Ich glaube, ein wenig mehr Geduld brauchst Du schon und am besten auch ein wenig Anleitung. Und die hat Dir doch Klaus Herrmann angeboten. Nimm das an, er kennt sich bestens in allen Fragen der Mikroskopie aus, besonders in der Pol-Mikroskopie.

Es ist nicht immer leicht, hier oder sonstwo, die Polariastionsmikroskopie, vor allem die Praxis, in dürren Worten zu erklären. Einmal gesehen, wirkt Wunder.

Was die Beispiele angeht, die Dir hier präsentiert wurden: was Sebastian hier brachte ist SUPER. Besser geht es kaum.

Mik-Nats Foto ist dagegen irgendwie deplatziert; wahrscheinlich ein uraltes Dia eingescannt. Dazu braucht es auch kein besonders gutes Objektiv; das geht mit jedem Flaschenboden.

Wenn Du das einmal gesehen hast, wie das geht, wirst Du sehen: es ist eigentlich ganz einfach! Nimm Klaus' Angebot einfach an.

Und übe Dich in Geduld; ein paar Tage dauert es schon!

Herzlichen Gruß

Detlef
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Detlef Kramer in Februar 27, 2010, 21:43:37 NACHMITTAGS
Hallo Herr XXXX,

von den drei Fotos halte ich das dritte als künstlerisch beachtenswert; von der Qualität und der sachlichen Aussage-Qualität sind alle drei unterste Schublade; da wird hier in der Regel besseres geboten. Wohl gemerkt geht es mir nicht unbedingt um die fotografische Qualität, sondern eher: was soll gezeigt werden.

Sie hätten mich ja nicht fragen müssen!

Gruß

D.K.
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Detlef Kramer in Februar 27, 2010, 22:28:35 NACHMITTAGS
Hallo Herr XXXX,

nehmen Sie es nicht zu ernst. Aber es ist doch so: wenn hier ein Anfänger eine vermurkstes Foto zeigt, wäre ich der Letzte, der ihm nicht helfen würde, Licht am Ende des Tunnels zu finden. Aber, wenn Sie hier ständig mit Ihren 50.000 Fotos, Ihrer Erfahrung und Ihrer wissenschaftlichen Reputation werben, müssen Sie sich auch entsprechende Kritik gefallen lassen.

Geben Sie einfach zu, dass etliche Jahre der technischen Entwicklung an Ihnen vorüber gegangen sind und Sie neu anfangen wollen. Dann finden wir eine gemeinsame Basis.

Gute Nacht

D.K.
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Alexander Rieber in Februar 27, 2010, 22:50:32 NACHMITTAGS
Hier noch ein Foto aus 5 Bilder mit Combine ZM gemacht. (Kartoffelstärke mit Lugolsche Lösung vermischt) Besser ?
Woher kommt die Spiegelung auf der rechten Seite ? Durch das Programm selber ?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33396_31188929.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/33396_61324529.jpg)

Lg Alex
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Bernhard Kaiser in Februar 28, 2010, 07:18:25 VORMITTAG
Sehr geehrter Herr XXXX,

ZitatHunderte davon sind in Datenbanken, Lehrbüchern, Vorträgen und Berichten erschienen - auch ältere ...

Ihre in diesem Thema gezeigten Aufnahmen kann ich mir zwar in einer Datenbank vorstellen, die kann sich ja nicht wehren, nicht jedoch in einem Lehrbuch.

Bitte entschuldigen Sie, daß ich mich einmische, aber wer so auf die Trommel schlägt wie Sie, muß auch Kritik einstecken können.  

Bernhard Kaiser
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Fahrenheit in Februar 28, 2010, 07:56:58 VORMITTAG
Lieber Herr XXXX,

normalerweise halte ich mich aus solchen Diskussionen heraus, ich habe jedoch das Gefühl, dass Sie Herrn Dr. Kramer (absichtlich?) missverstehen.

Vor anderthalb Jahren habe ich, nach langer Pause, selbst wieder mit der Mikroskopie und der Mikrophotografie begonnen und meine Ergebnisse hier vorgestellt.
Ich war und bin dankbar für die sachliche Kritik an meiner Technik und die vielfältigen Tipps in fachlichen Fragen von Herrn Dr. Kramer - und vielen anderen Forenmitgliedern, die mir persönlich sehr helfen und viel dazu beitragen mein neues altes Hobby weiter zu entwickeln.
Ich habe hier jede Menge gelernt und mich dabei nie in irgendwelchen "Mühlen der Kritik" gefühlt.

Machen Sie sich gerne die Mühe, beispielhaft meine alten Beiträge zu lesen. Ich glaube nicht, dass Sie dort Anhaltspunkte für Ihre Vorwürfe finden können.

Ich denke, es besteht keinerlei Anlass, Herrn Dr. Kramer zu verunglimpfen. Aber vielleicht wäre hier ein guter Moment, einen Schritt zurück zu treten und das bisher gesagte zu überdenken - bevor die Diskussion sich zu sehr aufheizt?

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Eckhard in Februar 28, 2010, 08:41:17 VORMITTAG
Hallo Herr XXXX,

schämen Sie sich eigentlich gar nicht? Merken Sie nicht, dass die Penetranz, mit der Sie jedes Thema zur Schaubühne Ihrer Heldentaten erheben, der Benutzergemeinschaft hier gehörig auf den Wecker geht?

Ich geben Ihnen ein Tipp: gründen Sie einfach das Walter-XXXX-Forum. Dort können Sie dann Heerscharen wissbegieriger Mikroskopiker, sie sich bestimmt dort anmelden, episch mit Ihren Heldentaten und Meinungen beglücken. Und dort können dann auch alle Hersteller Ihre wertvollen Tipps und Verbesserungsvorschläge nachlesen. Bestimmt wird man bald auch ein Denkmal aufstellen - Herr XXXX in seinem Privatlabor an der Rettung der Menschheit tüftelnd. Lebensgross und in Bronze. Denken Sie mal weiter, der Walter-XXXX Platz, man könnte den Züricher Flughafen auch umbenennen. John F. Kennedy hat schliesslich auch einen Flughafen bekommen.

Der erste Schritt zu dieser glorreichen Zukunft ist ganz einfach: melden sie sich hier ab. Wir lenken Sie viel zu sehr ab und wissen Sie gar nicht zu würdigen. Einfach auf Profil klicken, dann links unter Aktionen Benutzerkonto löschen. Aber das wissen Sie aus eigener Erfahrung ja selbst.

Verschliessen Sie sich nicht die ruhmreiche Zukunft. Verlassen Sie uns.

Hoffnungsvolle Grüsse!  

 
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Bernhard Kaiser in Februar 28, 2010, 09:22:19 VORMITTAG
Hallo Herr Eckhard

allerdings ginge uns dann der gigantische Wissensschatz von Herrn XXXX verloren und ... jede Menge Spaß.

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Horst Isele in Februar 28, 2010, 10:15:44 VORMITTAG



Zürcher Flughafen

Bitte.    :D


Gruss  Horst
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Februar 28, 2010, 10:28:30 VORMITTAG
Zitat von: Bernhard Kaiser in Februar 28, 2010, 09:22:19 VORMITTAG
Hallo Herr Eckhard

allerdings ginge uns dann der gigantische Wissensschatz von Herrn XXXX verloren und ... jede Menge Spaß.


..und der Kartoffelstärkenkonsum in Form von Tütenchips ginge auch wieder rapide zurück.

also nur so weiter mit DEM Niveau (das bekanntermassen keine Hautcreme gegen aua ist!)

Wieso krieg ich gerade so nostalgische Gefühle  ???  http://www.youtube.com/watch?v=LCAm1s0ujFI


Ich hab's wieder vergessen


Viele gestärkte Mikrogrüsse

Bernhard
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Klaus Herrmann in Februar 28, 2010, 17:28:07 NACHMITTAGS
Mönsch Leute,

wenn Loriot heute noch seine unglaublich komischen Spots produzieren würde, dann hätte er hier glatt ein perfektes Drehbuch! ;D

Chapeau vor Deiner Geduld und Beherrschung lieber Detlef - mir wäre da schon der Hut geplatzt! ;)

Ich habe einen Hinweis bekommen von einem lieben Freund, dass mein Definitionsversuch einer speziellen Zeiteinheit wohl bald wieder korrigiert werden muss :D

Mit kartoffelstarken Grüßen

Klaus
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Holger in Februar 28, 2010, 18:57:43 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,

das ist wahrscheinlich eine sehr kurze Zeiteinheit...? ;D

Hallo Bernhard,

danke für den Link; es wird einem in der Tat nostalgisch im Gemüt :D. Aber in Bezug auf Klaus' Hinweis auf dei Zeit wäre vielleicht auch dieser hier angemessen:http://www.youtube.com/watch?v=3Rv3vtvycPk&NR=1

Zeitlose Grüße,
Holger
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Peter V. in Februar 28, 2010, 19:23:53 NACHMITTAGS
Lieber Klaus,

ZitatChapeau vor Deiner Geduld und Beherrschung lieber Detlef - mir wäre da schon der Hut geplatzt!

Erlaub mir nur
die Korrektur
Der "Hut geplatzt"
ist wohl gepatzt
Denn platzen kann allein der Kragen
und liegt Dir etwas schwer im Magen
kommt oft die Galle hoch - und auch der Hut
dasselbe tut!
( zumeist vor Wut )

....darf garantiert tantiemenfrei rezitiert werden!  ;D

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Florian Stellmacher in Februar 28, 2010, 19:34:06 NACHMITTAGS
Lieber Peter,

ZitatErlaub mir nur
die Korrektur
Der "Hut geplatzt"
ist wohl gepatzt
Denn platzen kann allein der Kragen
und liegt Dir etwas schwer im Magen
kommt oft die Galle hoch - und auch der Hut
dasselbe tut!
( zumeist vor Wut )

Ist das ein echter Voigt? Sehr begabt!!!

Herzliche (und anerkennende!) Grüße,
Florian
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Peter V. in Februar 28, 2010, 19:42:59 NACHMITTAGS
Lieber Florian,
Zitat
Ist das ein echter Voigt?

....aber ein waschechter!!!!

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Segu in Februar 28, 2010, 20:25:41 NACHMITTAGS
Sehr geehrte Herren

So ein Affentheater!

Sich gegenseitig zu moppen, ist das alles was man hier noch lesen darf!!!
Von den meisten Herren die hier so fleissig mit schreiben, hätte ich sowas nicht erwartet.
Jeder der hier seine besten Wünsche los werden will, soll zuerst einmal die Forumsnetique lesen!

Wir Sind hier ein Mikroskopieforum, keine Talk Show!

Alex will seine fotografischen Fähigkeiten verbessern, nicht die Brunstkämpfe der hiesigen Platzhirsche als Antwort bekommen!




Hallo Alex

Die aktuellen Bilder finde ich bedeutend besser als die ersten Fotos. Als Übersicht sind die Fotos gut. Interessant sind sicherlich noch einige Detailaufnahmen der Stärkekörner.
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Alexander Rieber in Februar 28, 2010, 20:44:21 NACHMITTAGS
Zitat von: Segu in Februar 28, 2010, 20:25:41 NACHMITTAGS


Hallo Alex

Die aktuellen Bilder finde ich bedeutend besser als die ersten Fotos. Als Übersicht sind die Fotos gut. Interessant sind sicherlich noch einige Detailaufnahmen der Stärkekörner.

Vielen Dank

Lg Alex
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Florian Stellmacher in Februar 28, 2010, 20:44:35 NACHMITTAGS
Lieber Michel,

ich erlebe hier eigentlich nur einen - relativ neuen und trotzdem altbekannten - "Platzhirsch"; der Rest möchte hier eigentlich nur "in Frieden grasen..."

Herzliche Grüße,
Florian
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Peter V. in Februar 28, 2010, 20:51:26 NACHMITTAGS
Hallo Michel,

nun komm mal wieder runter!

Du hast ja grundsätzlich Recht!

Aber bitte überleg Dir, wen Du da alles mit "den meisten Herren, die so fleißig schreiben" und "mobben" triffst.
Lies Dich mal ein wenig ein, auch in andere threads und schau Dir die Entwicklung an. ( vielleicht hast Du manches ja nicht mitbekomen ).
Und dann überleg Dir bitte, ob Dein Pauschalurteil so richtig ist oder Du nicht vielleicht besser einer Person aus Deiner geographischen Nähe einmal eine Privatnachricht zukommen lassen solltest.


Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Segu in Februar 28, 2010, 21:20:11 NACHMITTAGS
Hallo miteinander,

Ich habe hier niemanden direkt angesprochen und werde dies auch nicht tun!

Wenn sich jemand angesprochen fühlt, so hat er bereits selbst entschieden, ob es für Ihn zutrifft oder nicht!

Hoffe auf weiterhin gute, gesittete Diskusionen.
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Ralf in Februar 28, 2010, 21:27:26 NACHMITTAGS
Hallo Alex,

die neuen Bilder sind, wie segu schon sagte, wirklich sehr viel besser. Die Luftblasen sind jetzt weg und man sieht das interessierende Objekt. Dunkelfeld funktioniert auch schon ganz passabel. Fehlt eigentlich nur noch eine Aufnahme im polarisierten Licht und Dein Einstieg in Mikroskopie ist gelungen!

Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Alexander Rieber in Februar 28, 2010, 21:46:30 NACHMITTAGS
Zitat von: Ralf in Februar 28, 2010, 21:27:26 NACHMITTAGS
Hallo Alex,

die neuen Bilder sind, wie segu schon sagte, wirklich sehr viel besser. Die Luftblasen sind jetzt weg und man sieht das interessierende Objekt. Dunkelfeld funktioniert auch schon ganz passabel. Fehlt eigentlich nur noch eine Aufnahme im polarisierten Licht und Dein Einstieg in Mikroskopie ist gelungen!



Danke und wie mache ich das ganz genau ?

Lg Alex
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Detlef Kramer in Februar 28, 2010, 21:51:25 NACHMITTAGS
Das wird Dir Klaus Herrmann zeigen, und zwar in Perfektion! So lange solltest Du warten können.

Detlef
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Alexander Rieber in Februar 28, 2010, 22:00:14 NACHMITTAGS
Zitat von: Detlef Kramer in Februar 28, 2010, 21:51:25 NACHMITTAGS
Das wird Dir Klaus Herrmann zeigen, und zwar in Perfektion! So lange solltest Du warten können.

Detlef

Das mache ich .

Lg Alex
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Klaus Herrmann in Februar 28, 2010, 22:23:52 NACHMITTAGS
Lieber Michael,

Ich glaube du hast was falsch aufgefasst. Hier macht sich keiner über Alex Bemühungen lustig, das wäre auch absolut unfair, er macht seine ersten begeisterten Gehversuche.

Ich hatte ihm angeboten ihm ein wenig Grundlagen zu vermitteln, und das machen wir auch.

Nein nicht Alex wird hier durch den Kakao gezogen, sondern ein anderer (mit angeblich Jahrzehnte langer Mikroskopieerfahrung), der uns hier aus dem Füllhorn seines Wissens trinken lässt ;D Und davon wird jetzt einigen ganz anders, dass sie plötzlich bissige Bemerkungen machen - und ich kann sie absolut verstehen!

Im Forum kennen wir viele Teilnehmer, die fundierte Fachleute sind, und wenn die was schreiben hat das Hand und Fuß. Und wenn sie Bilder zeigen, dann sind die fast immer hervorragend. Aber von einem Mikroskopiker, der seit vielen Jahrzehnten arbeitet und zig tausend Bilder im Archiv hat sollte man was Besseres erwarten können.
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: liftboy in Februar 28, 2010, 22:50:27 NACHMITTAGS
Hallo Michael,
Du hast vollkommen recht, aber wie Florian schon sagte: da tobt sich nur ein Platzhirsch aus. Eigentlich eine Sache der Administratoren.
Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Florian Stellmacher in März 01, 2010, 03:26:20 VORMITTAG
So schwer zu erraten?
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Florian Stellmacher in März 01, 2010, 07:47:54 VORMITTAG
Liebes Forum,

da ich soeben in einer PN in unflätiger und mich in Position meines beruflichen Standes herabsetzender Weise von Herrn Nänni angegriffen wurde, habe ich mir erlaubt, an dieser Stelle den Thread zu teilen und zu seiner Person in einem eigenen Thema Stellung zu nehmen: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4997.0#new.

Mit Resonanz von ihm rechne ich, vielleicht gibt es aber noch weitere Meinungen?

Herzliche Grüße,
Florian
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Peter V. in März 01, 2010, 10:35:14 VORMITTAG
Lieber Klaus,

die Zeiteinheit musste wohl doch nicht neu definiert werden....  ;D

Herzliche Grüße
Peter Voigt

Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Klaus Herrmann in März 01, 2010, 10:42:41 VORMITTAG
Lieber Florian,

natürlich gibt es Meinungen, die Deinen sehr sachlichen und im Ton zurückhalteneden offenen Brief unterstützen. Aber ist´s der Mühe wert?

Ich habe in meinem aktiven Berufsleben viele große und kleine Querelen zu schlichten gehabt und ein externer Personaltrainer, der mich einige Male dabei unterstützt hat, gab mal eine seiner "großen Lebensweisheiten" von sich:

Du wirst es nie schaffen einen Menschen über 40 grundlegend zu ändern, der ist fertig geprägt und das Muster kommt immer wieder durch. In besonders kritischen Fällen, wenn andere gefährdet sind muss man sich trennen!

Zu einer für alle Beteiligten ersprießlichen Kommunikation gehört auch, dass man die Antennen ausfährt, die Signale empfängt und natürlich auch richtig deutet. Das vermisse ich bei Herrn XXXX - eigentlich ist es schade, weil er ja wohl auch ein begeisterter, erfahrener Mikroskopiker mit Sendungsbewusstsein ist - aber der Ton macht die Musik und die wird langsam aber sicher sehr atonal!

Wir sollten uns wieder der Mikroskopie zu wenden und den Troll nicht dauernd mit neuer Nahrung versorgen, der schafft es Heerscharen zu beschäftigen. Ich antworte ihm auf seine Rechtfertigungsmails und PN nicht mehr, das ist mir zu mühsam.

Herzliche Grüße

Klaus
Titel: Re: Kartoffelstärke - Präparat
Beitrag von: Klaus Herrmann in März 02, 2010, 14:23:46 NACHMITTAGS
Was lese ich da im Internet. ??? Sorry, aber ich konnte mich einfach nicht bremsen! Ich werd mich gleich trollen! :D

,,Super Nanny" geht weiter