Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Spectrum in Dezember 06, 2024, 00:49:51 VORMITTAG

Titel: Stephanosphaera Fluoreszenz
Beitrag von: Spectrum in Dezember 06, 2024, 00:49:51 VORMITTAG
Für alle Liebhaber knalligen Farben, hier einmal etwas in Fluoreszenz.
Ist zwar näher an einer Werbung für Spülmittel als an irgendeinem wissenschaftlichen Nährwert.
Aber was solls:IMG_20241206_004057.jpg
Hier als Kurzfilm:
Grüße Holger
Titel: Aw: Stephanosphaera Fluoreszenz
Beitrag von: Daniel Scheibenstock in Dezember 06, 2024, 09:51:31 VORMITTAG
Hallo Holger,

so ist das manchmal... nicht immer muss die Wissenschaft im Vordergrund stehen.
Auf Jedenfall schönes Video (den Mitlesern sei der Youtubekanal empfohlen ;-) )

liebe Grüße,

Daniel

p.S ich habe akutell auch ein paar Aufnahmen dennen ich keinen Sinn geben kann ;-) 
Titel: Aw: Stephanosphaera Fluoreszenz
Beitrag von: Spectrum in Dezember 06, 2024, 10:26:39 VORMITTAG
Morgen Daniel,
Freut mich von dir zu hören.
Das schöne an unserem Hobby ist ja das von allem was dabei ist, Technik, Chemie, Biologie, Physik...und schön anzusehen im besten Falle auch noch...
Was macht dein LED Projekt?
Grüße Holger
Titel: Aw: Stephanosphaera Fluoreszenz
Beitrag von: Daniel Scheibenstock in Dezember 06, 2024, 11:08:01 VORMITTAG
Hi,

ich habe jetzt den Kamera-Adapter für mein Zeiss fertiggestellt und ein bisschen mit der 100-Watt-Halogenlampe experimentiert, da diese ja im Rucksack verbaut ist. Für Grün und Hellblau funktioniert das recht gut, die anderen zwei Kanäle natürlich nicht.

Meine Idee wäre, eine weiße LED zu den anderen Kanälen hinzuzufügen, um das Thema direkt komplett abzudecken. Außerdem habe ich mir einen 3D-Drucker angeschafft, damit die Basteleien einfacher und präziser von der Hand gehen.

Wie du siehst, immer viel zu tun! :-)

liebe Grüße

Daniel