Hauptmenü

Neuer Adapter

Begonnen von icho_mann, März 22, 2009, 19:51:57 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

icho_mann

Hallo,
am Samstag ist der Adapter, den Detlef Kramer mir basteln hat lassen und den er entworfen hat endlich eigetroffen.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für deine Mühe und den tollen Preis! Ich hab das mit dem Riesling noch nicht vergessen  ;)
Leider muste ich nach sehr kurzem ausprobieren schon wieder weg und hatte jetzt endlich Zeit ihn auszuprobieren!
Der Unterschied zum alten Adapter ist, dass die Kamera nicht mehr über das Letz Universalokular sondern über das zum Mikroskop gehörende Okular von Olympus adaptiert ist.
Die Problematik des alten war, dass durch das für unendlich-Optik gedachte Zeiss Okular Rundunschärfen usw. verursachte.
Das diesem Problem nun Einhalt geboten ist, ist für mich schon sicher und jetzt wollte ich es auch mal dem Forum präsentieren:



Abgesehen von der eindeutlichen Verbesserung bringt der neue Adapter auch andere Vorteile mit sich:
Ich kann direkt über das andere Okular scharfstellen und
ich muss den Adapter nur noch "abziehen" um mit beiden Augen schauen zu können, wenn ich ihn wieder drauf schiebe ist er immer noch perfekt justiert.

Natürlich hatte der Adapter von Klaus Hermann auch seine Stärken und wäre das Problem mit dem Okular nicht gewesen wäre ich vollkommen zufrieden gewesen.
Ich werde ich trotzdem behalten und für ein eventuelles Stereomikroskop ect. in ferner Zukunft aufheben.

Ich freue mich über Kommentare jeder Art!

freundliche Grüße
Jonathan B.

PS: Ich hoffe die Leute mit langsamem Internet verzeihen mir, dass ich das Bild groß gelassen habe.
Ich wollte es einfach ermöglichen, das Bild auf dem PC zu speichern um dann die Ränder genauer zu untersuchen.

Mit freundlichen Grüßen
Jonathan
___________________________
Andy McKee, Rylynn


Vorstellung: Hier klicken

Peter V.

Hallo Jonathan,

mein IE und Firefox verschmähen Dein Bild leider.....

Herzliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

icho_mann

Ja,
jetzt sollte es sichtbar sein.
Jetzt doch in vorgegebener 800x600 Pixel Größe.

Grüße
Jonathan
Mit freundlichen Grüßen
Jonathan
___________________________
Andy McKee, Rylynn


Vorstellung: Hier klicken

Detlef Kramer

Hallo an Alle,

zur Klarstellung: der Entwurf zu diesem Adapter stammt von unser aller Freund Ernst Hippe! Ich habe den Entwurf, bzw. die Idee nur für Jonathans Bedürfnisse angepasst.

Freut mich dass er funktioniert!

Herzliche Grüße

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

icho_mann

Hallo Detlef,
Entschuldigung für die Verwechslung.
Auf Anfrage zeige ich hier natürlich auch mal den ganzen Adapter:



Wie man sieht, steht das Olympus Okular unberührt in der Mitte.
Der Aufsatz auf den Stutzen wird mit 3 Schrauben auf der richtigen Höhe festgeschraubt.
Den oberen Teil kann man jeder Zeit auf und absetzen.
Wo die Kamera drauf kommt sollte klar sein  ;D

Hier nochmal ein Bild mit Zoom:

Wie auch beim letzten handelt es sich hier um ein Präparat von Klaus Herrmann, diesmal eine Weide.


Viele Grüße
Jonathan
Mit freundlichen Grüßen
Jonathan
___________________________
Andy McKee, Rylynn


Vorstellung: Hier klicken

Peter V.

Hallo Jonathan,

na sieh mal an! Geht doch!  :)
Sehr schönes Bild, ohne ausgeprägte Unschärfe und nenenswerte CVD. Kein Vergleich zu "früher".
Ich wußte doch, daß es mit diesem Mikroskop und der Kamera abesser gehen müsste und nicht die "unplanen" Objektive Ursache des Übels waren.

Gratulation zur gelungenen Adaption!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.