Hauptmenü

Linsenputzpapier

Begonnen von Klaus Henkel, Februar 04, 2017, 01:08:17 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Henkel

Vor einigen Jahren bekam einen Tip von C Schmidt aus Darmstadt über die zweckmäßige Verwendung von Linsenputzpapier, und ich kann bestätigen, daß sein Tipp gut war.

1. Man reißt ein Blatt vom Block ab, hält es an einem Ende fest und feuchtet es am anderen mit dest. Wasser an. Zu viel Wasser schleudert man ab.
2. Das Mik-Objektiv (zB) hält man mit der Frontlinse aufrecht, legt das feuchte Papier über die Linsenoberfläche. Kein Druck, nicht reiben, nicht "putzen", nur das Papier bis zum Ende der feuchten Bahn ziehen!
3. Trocknen lassen oder Wasser absaugen.

1-3 evtl. wiederholen.

Trocken verwendet schmirgelt das Papier.

KH

momotaro

#1
Genau, so wie hier:

Microscopy: How To Clean an Objective Lens (Kurt Thorn)

https://www.youtube.com/watch?v=Tz4Dy5D6kdw

und, wem seine Objektive lieb und (insbesondere) teuer sind, das einzige von Carl Zeiss empfohlene Linsenreinigungspapier verwenden: WHATMAN Lens Cleaning Tissue 105, Bestell-Nr. 2105 841 (holzfrei).

Das saubere Mikroskop - Carl Zeiss
https://applications.zeiss.com/C125792900358A3F/0/D76F6AAF3D54F5A8C125790600

so geht's natürlich auch:

https://www.youtube.com/watch?v=2jiU2tb6Ljk

LG
Helmut






,,Die Kunst ist lang, das Leben kurz, das Urteil schwierig, die Gelegenheit flüchtig." — Johann Wolfgang von Goethe Wilhelm Meister's Lehrjahre (1786–1830)