Grossflächige Leuchtmittel

Begonnen von Jens Jö, November 26, 2018, 17:41:22 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens Jö

Hallo,

ich bitte um Nachsicht, dass ich dieses Thema erneut ausgrabe, aber ich hätte es wirklich gerne verstanden.
Grossflächige LEDs wurden hier etliche Male diskutiert und als untauglich verworfen. Leider habe ich keine der Begründungen verstanden.
Und der Hinweis "schau Dir mal den köhlerschen Strahlengang an" hilft mir auch nicht wirklich weiter.

Aus meiner Sicht kann es dem Kondensor doch egal sein, ob er eine echte 3mm grosse Leuchtwendel betrachtet oder das reelle Bild einer Projektion.
Projektion einer Wendel, die zehnmal so gross ist.

Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen, damit ich dieses Thema ein und für allenmal abhaken kann ???

Herzlichen Dank
Alfred

smashIt

die großflächigen leds sind in wirklichkeit nur ein raster aus kleineren leds

du hast allso keine gleichmäßig ausgeleuchtete fläche sondern nur mehrere leuchtpunkte
MfG,
Chris

Bildung ist das was uns vom Tier unterscheidet.

Funtech.org

Jens Jö

Danke, das verstehe ich natürlich.
Wenn ich also eine ideale "Mattscheibe" hätte, würde nichts gegen eine solche Projektion sprechen ?

reblaus

Hallo -

das Problelm ist, dass man gewöhnlich beim Umbau die Geometrie der vorhandene Optik benutzen möchte, welche für die kleinen Leuchtflächen einer Glühwendel oder eines Lichtbogens berechnet sind. Wenn die Leuchtfläche wesentlich größer wird, kommt nur noch ein m.o.w. geringer Prozentsatz des Lichtes an, der Rest geht nicht nur verloren sondern verursacht auch störende Reflektionen. Natürlich können vor allem bei einfachen Beleuchtungen auch großflächige LEDs angepasst werden (z.B. direkt unter die Leuchtfeldblende), Aber der Montageaufwand lohnt sich kaum bei größeren Mikroskopen, die geköhlert werden, ganz abgesehen davon, dass die preiswerten flächigen LEDs keine gleichmäßige Farbtemperatur über die gesamte Leuchtfläche aufweisen und das kann auch eine Mattscheibe nicht ausgleichen. Ich habe dieses Problem schon bei den 20 W LEDs mit 4 Emittern beobachtet.

Viele Grüße

Rolf