Hauptmenü

Borkum Impressionen

Begonnen von peter-h, November 01, 2009, 20:13:17 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter-h

Wer frische Luft liebt ist hier richtig  ;D

Fährt man mit dem Rad vom Südstrand in Borkum Richtung Greune Stree so kommt man an endlosen Sanddorn Wäldern vorbei.

Danach führt der Weg durch Salzwiesen und ein ideales Gebiet zum tümpeln.

Wehe es sind nicht genügend Behälter dabei !


Raphoneis amphiceros

und mit etwas gutem Willen kann man auch vereinzelt die feinen Siebplatten erkennen. Schade dass das REM nicht auf den Arbeitstisch paßt


Rhopalodia constricta oder doch muskulus?

Mit HeliconFocus in der 3D Darstellung eine etwas andere Ansicht, welche den Rand recht deutlich zeigt.


Diploneis didyma

und etwas näher geschaut !


Opephora martyi klein und nicht ganz einfach in der Aufnahme, aber mit kleinen Tricks gehts schon.


Bisher noch nicht bestimmt. Welcher Name wäre zutreffend?

So wimmelt es unter dem Deckglas mit bekannten und für mich noch unbekannten Formen. Also noch viel Arbeit nach einem Kurzurlaub auf einer wunderschönen Nordseeinsel.

Viele Grüße
P. Höbel


A. Büschlen

Guten Abend Herr Höbel,

es ist schon eindrücklich wie sie zur Tat schreiten und was daraus wird! Erst noch ging es ums reinigen der Schlammproben und nun zeigen sie bereits erste Ergebnisse vom präparieren. Eindrücklich sind die Ergebnisse ihrer Aufnahmetechnik!

Freundliche Grüsse

Arnold Büschlen
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.
- Nikon Optiphot I mit HF, DIC.
- Nikon Microphot mit HF, Pol.
- Zeiss Standard Universal mit HF, Ph, Pol.
- Wild M3Z mit Ergotubus.
- Nikon SMZ-U Zoom 1:10 mit ED Plan Apo 1x.

peter-h

Guten Abend Herr Büschlen,

danke für die netten Worte. Ich hatte das Material schon weitgehend vorbereitet, also die Säureprozedur war beendet und ich wartete auf eine hilfreiche Anweisung wie Diatomeen "befreit" werden können. Das hat dann Thomas mit Links und Felix mit einer Rezeptur auch beschrieben. Verblüffend, wie einfach es geht, wenn man nur einmal den Dreh heraus hat. Sicher kommen demnächst auch kräftige Rückschläge, aber das wird mich auch nicht abhalten weiter zu testen.

Einen guten Wochenstart und Grüße
Peter Höbel

rekuwi

Lieber Peter,

sehr schön Deine Diatomeenschau!
Und auf Borkum wäre ich auch gerne gewesen - und nicht nur für einen Kurzurlaub. Außer Tümpeln und die Inselnatur und das Meer genießen hätte ich immer mein Fernglas dabei gehabt - die Vogelwelt lockt und ist für mich ein weiterer Grund um an die Küste zu reisen.

Liebe Grüße
Regi

peter-h

Liebe Regi,

es gab auch größere Tierchen auf der Insel , Fernglas ist gut !
Ob DIE auf den Mikrotisch passen  ???



ich will nur fotografieren - bleibt bitte liegen - ihr kommt ins Forum !


bin ich nicht schön ?

Total O.T. Beitrag, sorry  ;D

Grüße
Peter

Druse

Zitat von: peter-h in November 02, 2009, 20:13:48 NACHMITTAGS
Ob DIE auf den Mikrotisch passen  ???

Oh nein, bitte nicht!!!

Borkum, da wäre ich jetzt auch gerne, ist auch OT, sorry! Kathleen, ich komme zum Tee :)

Natürlich möchte ich dahin zum MIKROSKOPIEREN! ;)