Hundsrose Blattquerschnitt und Sternrußtau

Begonnen von Alf, September 06, 2021, 10:48:53 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alf

Die Hundsrose (Rosa canina) ist ein in Mitteleuropa weitverbreiteter Dornenstrauch aus der Gruppe der Rosengewächse. Bekannt ist er vor allem für seine Früchte, die Hagebutten.

Gezeigt werden Querschnitte durch das Blatt, ca 4 Mikrometer dünn und mit FAC gefärbt.
Wie viele Rosengewächse ist auch die Hundsrose nicht selten vom Sternrußtau (Diplocarpon rosae) befallen. Dabei handelt es sich um einen Schlauchpilz, der auf den Blättern der befallenen Pflanzen ausgefranste schwarze Flecken hervorruft.


FAC, Querschnitt durch das Blatt mit Spaltöffnung, Schwamm und Palisadenparenchym.


FAC, Leitbündel


FAC, Sternrußtau befallene Stelle


Pianese Färbung, Sternrußtau, wesentlich bessere Abgrenzung von Blattgewebe und Pilzgewebe


Pianese Färbung, noch nicht geöffnete Kapsel





limno

Hallo Alf,
Dornenstrauch???
Rosen haben Stacheln.  ;D
Beste Grüße von
Heinrich
So blickt man klar, wie selten nur,
Ins innre Walten der Natur.

Peter Reil

Hallo Alf,

schöne Schnitte!

Ich denke, ich muss diese Pianese-Färbung auch mal versuchen.

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

jcs

Hallo Alf,

sehr gelungene Schnitte und Färbungen! Wie entwässerst Du Deine Proben vor dem Einbetten in Paraffin?

LG

Jürgen

Alf

Hallo Jürgen,

in diesem Artikel https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=36699.msg269208#msg269208 habe ich alles zu meiner Technik geschrieben ! Bei Fragen/Hilfe gerne melden.

LG,
Alf

jcs

Hallo Alf,

danke für den Link, da sind ein paar sehr nützliche Tipps dabei.

LG

Jürgen