Trinacria mal anders dargestellt

Begonnen von Michael K., Dezember 28, 2021, 15:31:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael K.

Hallo,

Ich habe mal ein älteres Bild einer Trinancria anders dargestellt. Ich gehe mal davon aus das es einigermassen gefällig ist.
Wirklich messerscharfe Bilder sind mit einem Lichtmikroskop nicht möglich. Mit scharf meine ich die Kanten und die Ränder von Löchern usw.


Gruss
Michael

Gerd Schmahl

Hallo Michael,
interessante Variante, die die Durchsichtigkeit der Schale schön wiedergibt. Das vermisse ich immer bei den kolorierten REM-Bildern.
Zitat von:  Michael K.Wirklich messerscharfe Bilder sind mit einem Lichtmikroskop nicht möglich.
Auch nicht mit Staking?
Beste Grüße
Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Michael K.

Hallo Gerd,

Mit Stacking dürfte es ein klein wenig "schärfer" werden. Muss ich mal testen wenn ich das Präparat finde worauf diese Diatomee zu finden ist.


Ich habe durch den Hinweis mit der Durchsichtigkeit das Bild nochmal geändert.


Gruss
Michael

Michael K.

Hallo Adalbert,

Ich denke wenn ich andere Möglichkeiten wie PhK oder DIC, hätte würde es auch "bessere" Bilder geben. Momentan habe ich nur die Möglichkeiten der schiefen Beleuchtung und halt der
Ringfeldblende die ich je nach Bedarf in der Grösse ändere und auch leicht verschieben kann. Damit bekomme ich viel bessere Bilder als wenn ich es ohne mache.

Gruss
Michael

Detlef Kramer

Hallo,

blöde Frage: was soll da schärfer werden? Die Poren sind dreidimensionale Strukturen an deren Ränder Brechungen und Beugungen stattfinden.

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Michael K.

Hallo Detlef,

Nun ich meine die Ränder der Poren. In einem REM sind die einfach besser dargestellt so wie in diesem Bild, was ich auf die Schnelle hier gefunden habe.
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?action=dlattach;topic=35064.0;attach=6539;image
Bei mir sind die Porenränder sehr dunkel, das wirkt halt im ganzen unscharf.  Im REM Bild sind die Ränder von Poren einfach feiner.  Aber ich vergleiche Äpfel mit Birnen, Durchlicht mit "Auflicht" sozusagen.
Es kommt sicherlich auch darauf an wie dick die Schalenschicht ist, bei dickeren sind die Ränder der Poren natürlich runder und brechen somit das Licht stärker.
Wenn das Durchlichtbild so in Ordnung ist, wird es das wohl sein.

Gruss
Michael



Michael K.

Hallo,

das Bild war schon gestackt. Die Diatomee war einer der ersten Präparate die ich gemacht habe. Die hatte ich schon im Sammelbehälter, weil die sich im Medium (Zrax) gedreht hat.
das Zrax ist gummiartig ob das so sein muss weis ich nicht. Ich denke so ähnlich verhält es sich auch mit Speedax; Kaltfluss.
Das wurde ja auch schon mal erwähnt, das dies auftreten kann und mal die OTs waagerecht lagern sollte.


LG
Michael