Teile für Fotografie Wild M5: Kann ich damit etwas Anfangen? Und wenn ja, was?

Begonnen von Restauro, Juni 03, 2024, 12:14:31 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Restauro

Hallo Zusammen,

ich möchte mein Wild M5 (in Taxigelb) mit einer Kamera verbinden. Das Mikro habe ich nun fast 10 Jahre lang, aber bisher nie fotografiert, obwohl ich beim Kauf eine Menge "Zubhör" mitbekommen habe. Die Internetrecherche und der Versuch mich in das Thema einzulesen hat mich mehr verwirrt als schlauer gemacht.

Im Fundus gibt es einen Wild-Tubus (monokular) und eine Art Kamera (mit Blende, Drahtauslöser und Zeitschalter, aber ohne Filmkassette) und zwei leere Tuben, 120 und 45 mm lang (je 42mm Gewinde und Bajonettverschluss). Kann mir jemand diese Teile erklären und sagen, wie man damit Fotografieren hat? Und lassen sich diese Teile mit einer Digitalkamera verwenden? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar,

mit besten Grüssen, Georg


IMG_3038.JPGIMG_3039.JPG

A. Büschlen

Hallo Georg,

wenn du mir deine Emailadresse per PN mitteilst, kann ich dir eine Doku als PDF zum Wild M5 senden. Darin kannst du dich selber orientieren.-
Bedenke: das Wild M5 ist anders konstruiert als alle anderen Wild Stereomikroskope. Es hat ein eigenes Mass. Deshalb können am Wild M5 nur die dazu passenden Komponenten angebaut werden. -

die gezeigten Teile sind Teile für die Kameraadaption. Passt der gezeigte Fototubus auf dein M5 wenn du den binokularen Tubus enfernst?

Gruss Arnold Büschlen
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.
- Nikon Optiphot I mit HF, DIC.
- Nikon Microphot mit HF, Pol.
- Zeiss Standard Universal mit HF, Ph, Pol.
- Wild M3Z mit Ergotubus.
- Nikon SMZ-U Zoom 1:10 mit ED Plan Apo 1x.

Restauro

Zitat von: A. Büschlen in Juni 03, 2024, 13:04:28 NACHMITTAGSPasst der gezeigte Fototubus auf dein M5 wenn du den binokularen Tubus enfernst?

Hallo Arnold,
danke für Deine Antwort. Ja, der Tubus passt. Ich schicke Dir meine Email, vielen Dank!

Gruss - Georg