Hauptmenü

Achnanthes lanceolata

Begonnen von Michael K., Mai 12, 2024, 15:03:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael K.

Hallo zusammen,

Ich habe hier eine Diatomee aus Frischwasser. Dazu habe ich ein paar Steine aus dem Bach am
Stall abgebürstet und das Material aufbereitet.
Diese hier habe ich noch nicht zusehen bekommen. Es ist aus der sehr feinen Siebung also kleiner 25µm.
Interessant hier ran finde ich die seitliche Öffnung, ich dachte erst an eine Anomalie. Aber dem ist nicht so.

Gruss
Michael



Päule Heck

Hallo Michael,
das ist keine Achnanthes!!! Schau mal unter Planothidium nach. Könnte eine Planothidium lanceolatum sein.
Herzliche Grüße
Päule

Michael K.

Hallo Päule,


Wie man den Namen richtig bestimmt, also richtig recherchiert weis ich nicht 100%ig.

Zur Bestimmung habe ich den Schmidt-Atlas zur Rate gezogen. Dabei schaue ich die Skizzen an. Wenn Ähnlichkeiten vorhnden und der Ort auch im grossen und ganzen stimmt, gehe ich davon aus das es
jene sein müsste. In diesem Fall ist es im Atlas, Bd. IV, T. 411, Nr. 37, wenn auch kleiner.   Welche auch noch ähnlich ist, ist Nr. 41, aber das ist Deutsch-Ostafrika. Da passt der Ort aber nicht.
Ein weiterer Hinweis durch Google Bildersuche ist diese Seite:
https://nordicmicroalgae.org/taxon/achnanthes-lanceolata/?media=achnanthes-lanceolata-2

Also,wenn ich das Bild im Atlas habe, suche ich im Internet nach ähnlich aussehenden Bildern, um meine Annahme zu bestätigen. Diese Such Methode müsste plausibel sein.


Bei der Suche mit deinem Namenshinweis bin ich hier rauf gestossen:
https://diatoms.org/species/Planothidium_lanceolatum

Bei Synonym steht auch Achnanthes.  Kann es sein das der Name geändert wurde?


Gruss
Michael