Winkel - Zeiss Polarisationsmikroskope Katalog um 1946

Begonnen von Hugo Halfmann, Oktober 29, 2023, 21:50:46 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Apochromat

Hallo Florian D.,

ich bezog mich aus Wolfgang´s schönen Winkel- Pol- Prospekt

LG
Michael

beamish

und was das Foto des M21 betrifft, wurde hier die Originalquelle nur verlinkt und nicht das Bild selbst hier im Forum eingebunden.
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Peter V.

#47
Hallo,

ich habe jetzt den Scan des Kataloges "Zeiss Polarisations-Mikroskope und Nebenapparate" in meine Cloud gealden. Hier der Downloadlink:

https://magentacloud.de/s/dPADbjErc2qSwec

Die Datei sollte nach Worten durchsuchbar sein (OCR). Trotz durch die Software vorgenommener automatsicher "Glättung" sind einige Seiten leicht verzogen, was aber der Lesbarkeit keinen Abbruch tut. Ich wollte das schöne Heft von Wolfgang aber nicht mehr als absolut notwendig durch "Plattdrücken" beanspruchen.

Sollten noch irgendwelche Fehler auffallen, bitte Bescheid geben. Noch habe ich die Scaneinrichtung aufgebaut.

Vielen Dank auch an Wolfgang (Silber-und-Licht) für die vertrauensvolle Überlassung des offenbar doch recht seltenen Katalogs für den Scan.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Jürgen Boschert

Hallo Peter und Wolfgang,

herzlichen Dank für das Dokument.

Vermutlich gebührt auch Michael (Apochromat) ein Dankeschön wegen der Geschichte mit den Rechten.
Beste Grüße !

JB

Apochromat

Hallo Jürgen,
vielen Dank für das Kompliment. Das gebührt aber Wolfgang und Peter, nicht mir. Ja und noch einmal vielen Dank an Wolfgang und Peter. Ich habe mir das Dokument auch heruntergeladen.

LG

Michael

hugojun

Zitat von: olaf.med in November 08, 2023, 16:13:43 NACHMITTAGSLieber Michael,

...

Die Grundkonzeption dieses Geräts geht auf Ernst Anton Wülfing zurück, der 1918 "Ein neues Polarisationsmikroskop und kritische Betrachtungen über bisherige Konstruktionen" vorstellte (Abh. der Heidelberger Akad.e der Wiss., 6. Abh., 79 S.)....

Herzliche Grüße,

Olaf



Vielleicht wurde der link an anderer Stelle schon mal angegeben und ich habe ihn übersehen:
Dann noch einmal der Download der Abhandlung von Wülfing 1918 ,,Ein neues
Polarisationsmikroskop...."

https://archive.org/details/abhandlungen06heid/page/n3/mode/2up

LG
Jürgen

Jürgen Boschert

Lieber Jürgen,

auch Dir herzlichen Dank für diesen Link.
Beste Grüße !

JB

Astrofan61

Hallo,
ich habe 3 ältere Zeiss-Winkel, Göttingen Mikroskope. Habe selbst in Göttingen 1980-1983 gelernt und war dort viele Jahre beschäftigt.
Mich würde interessieren, wo man anhand der Produktionsnummern 57533, 45826 und 45345 das Jahr der Produktion finden kann?
Schöne Grüße,
Michael


Hugo Halfmann

Hallo Michael,

wende dich per Mail an Frau Marte Schwabe vom Zeiss Archiv:

https://www.zeiss.de/corporate/ueber-zeiss/vergangenheit/geschichte/archiv.html

Wenn Frau Schwabe nicht helfen kann, kann´s keiner.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D