Ciliat Paraurostyla weissei?

Begonnen von Monsti, November 02, 2014, 21:44:55 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monsti

Servus allerseits,

den folgenden Ciliaten würde ich normalerweise für Paraurostyla weissei halten. Seine Länge beträgt ca. 265 µm. Was mich allerdings irritiert, ist die Tatsache, dass ich das Tierchen in einem oligotrophen Hochmoor fand.



Fokus auf der Cuticula, die eine gestreifte Bewimperung aufweist:



Was meint Ihr dazu?

Herzliche Gutenachtgrüße
Angie

Monsti


limno

#2
Guten Abend Angie,
ich schwanke stark zwischen Paraurostyla weissei und Urostyla grandis, die viele Gemeinsamkeiten haben. Beide haben jedoch kleine subpellikuläre Granulae, welche die Tierchen bei geringer Vergrößerung gelblich erscheinen lassen, was mich wiederum an der Diagnose insgesamt zweifeln lässt. Notwendig wären wohl eine Zeichnung über die Cilien und Cirrenreihen als auch über Makronuklei.Beides wäre mit Dunkelfeld am leichtesten zu erkennen, da hier der Kontrast maximal ist. Seufz!
Trotzdem eine gute Nacht
Heinrich
So blickt man klar, wie selten nur,
Ins innre Walten der Natur.

Monsti

Hallo Heinrich,

sowohl dieses Viech als auch das im anderen Faden entstammt derselben Probe. Urostyla grandis könnte bei diesem Tier tatsächlich hinhauen. Aber ich schaue da nochmals genauer nach der Bewimperung, die bei diesem Tierchen recht auffällig war. Danke Dir!

Gute Nacht!
Angie