Inverses Auflichtmikroskop für die Untersuchung von Klingen

Begonnen von stefan_, Januar 04, 2018, 16:29:03 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alfred Schaller

Hallo Stefan,
für die Gefügeentwicklung muss die Probe gut poliert werden. Normalerweise ist eine Politur mit  1 Mikrometer Diamant-Paste oder Suspension auf einem Poliertuch ausreichend. Da Du die Messer ja schleift, entsteht dort kein weiterer Abtrag und ein Ätzen ca. 3 bis 4 Sekunden greift die Oberfläche nur so wenig an, dass ein kurzes Nachschleifen die geätzte Stelle wieder entfernt. Das Ätzen wird durch Eintauchen in Wasser (oder Abspülen) beendet.
Viele Grüße
Alfred Schaller
- gern per Du  / Vorstellung -