Suche Versandschachteln für Gesteinsdünnschliffe

Begonnen von Paul Robert Keppner, März 12, 2025, 10:10:35 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul Robert Keppner

...da sich hier aber die richtigen Berufsgruppen treffen, hoffe ich, die Frage ist in Ordnung.

Ich bin auf der Suche nach Schachteln zum versenden und aufbewahren der fertigen geologischen Schliffe im Gießener Format. Habe mir die letzten Tage aber nen Wolf gesucht und nichts gefunden. Bei einer vermeidlich passenden Firma, die ich anschrieb, kam eine negative Rückmeldung. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich suche Dünnschliffboxen zum versenden von Dünnschliffen. Also eher nicht die aus stabilen Holz, eher was Leichteres, also Pappe, oder Plastik. Auch nicht die für 1-2 DS, oder diese A-4 Mappen. Eher für 10, 20, oder mehr Schliffe und hier im Haus wären die Steckschachteln am liebsten. Für andere Objektträgergrößen finde ich immer passendes, aber nicht für die Gießener. Oder suche ich da nur falsch.
In Freiburg hatten wir Pappschachteln mit Steckteckel und entsprechender, fest verbauter, Halterung für 25 Dünnschliffe. Ältere Pappschachteln verschiedener Firmen gabs auch für 50 und 100 Stück. Aber selbst diese amerikanische Firma und der anderen, nachrecherchierten Firmen waren für meine damalige Kollegin und mich nicht ausfindig zu machen.

Habt ihr mal einen Tipp, welche Firma sowas herstellt, bzw. was ihr verwendet?

Die ersten 2 Bilder sind eine Variante...wieder nur USA. Ein vergleichbares Produkt gäbe es hier, ist aber den angaben nach zu klein für die Gießener Format-Gläser.
Die letzten beiden sind nicht die, an die ich dachte, aber gehen in die Richtung. Das einzige, was ich rausbekommen konnte, dass die Firma angeblich eine (langfristig) geschlossene Tankstelle ist! (???) Vermute, dass das eine Firmennamen-Übernahme ist.

Gruß Paul

Gerd Schmahl

Hallo Paul,
ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, möchte Dir aber den Tipp geben Deinen Betreff zu ändern z.B. in "Suche Versandschachteln für Gesteinsdünnschliffe" oder ähnlich, so dass die Leute, die das wissen könnten, Deinen Beitrag auch lesen.
LG Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Rawfoto

Hallo Paul

Bei mir ist das Problem von Boxen für 1 bis 5 Stück auch offen, denke aber das ein 3D Druckversierter Mikroskopiker helfen könnte.

Liebe Grüße

Gerhard

Ps: man bräuchte die passende Druckdatei, da habe ich leider noch keine Ahnung ....
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Gerd Schmahl

Hallo Paul,
was die Herstellung von Pappschachteln angeht, könnte man auch mal einen Buchbinder fragen. Das Einzige, was hier etwas komplizierter ist, ist das Ausstanzen oder Laserschneiden, der Pappe, die in den Kasten gefaltet wird. Natürlich macht dergleichen nur Sinn, wenn die Kästen in einer einigermaßen großen Auflage hergestellt werden.

Vielleicht auch mal hier anfragen: http://www.microslides.kreativika.sk/

Ich habe hier sehr schön gefertigte Franke-Zellen gekauft und sie haben auch spezielle Zellen gebaut, nach Vorgaben eines befreundeten Mikroskopikers. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die da vielleicht einsteigen, wenn sie erkennen, dass sie hier eine Lücke gibt, die sie mit ihrer Technik füllen können. Aktuell sind hier aber auch nur die üblichen Holzschachteln zu finden.

LG Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Paul Robert Keppner

Hi,

das "Anfertigen lassen" ist aufgrund zu geringer Stückzahlen einfach viel zu teuer...gerade die Schliffhalterung der Kisten wäre zu teuer. Darüber dachte ich früher schon nach, als ich da nichts fand. Und das liegt paar Jahre zurück...also eher Teurer, als billiger.

Ich habe inzwischen eine Plastikkiste bei Plano gefunden, die nach Recherche zumindest zu passen scheint...ich bekam Freitag die Rückmeldung. Die geben ein (etwas merkwürdiges) Maß an...46mm x 27mm...was laut der Info wohl an der Umrechnung der OT-Größe von Inch in cm liegt. Es wird von denen vermutet, dass die passen KÖNNTE. Sicher sagen, kann ich es erst nach einen Test...Die wären eine Alternative, wenn zum Versand auch recht Teuer (7€/Stk). Dass man das wiederhaben muss, kann man keinem erklären.

Ich hatte gehofft, dass hier jemand ist, der was anderes/ähnliches, wie die Pappschachteln kennt, aber eine aktuellere Firma benennen kann. Wie gesagt, die eine aus den USA ist wohl schon lange "off"...meine Kollegin fand bei der Suche vor 16-17 Jahren ne Pornoseite, ich letzte Woche ne ehemalige Tankstelle...beides passt nicht so recht. Was wir nicht verstehen...beide kannten diese und ähnliche Kästchen aus anderen Unis...die müssen irgendwann mal ne Art "Standart" gewesen sein. Jetzt nahezu spurlos verschwunden.

Gruß Paul

Alfons Renz

Hallo Paul,

Wenn es nicht die perfekte Lösung sein muss, könnte man eine schon vor langer Zeit gebräuchliche 'Spar-Version'verwenden:

=> Halterungen aus Well-Karton, passend zugeschnitten, siehe Foto.

Grüße,

Alfons

Nochnmikroskop

#6
Hallo,

für die Dünnschliffe könnten auch Diaboxen geeignet sein. Ansonsten 3D Druck-Teile.

LG Frank
Diabox für Dünschliffsammlung.jpg

Screenshot_20250317_155923_Chrome.jpg
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.

Paul Robert Keppner

Danke für Die Tipps.

Vielleicht bekomme ich ja noch irgendwo ein Bild der von mir beschriebenen, aber selbst da, wo ich zuvor gearbeitet habe, kennt man die nicht mehr...is wohl zu lange her, dass man die kaufte und es gab Paar Personalwechsel...hatte halt gehofft, dass nicht nur ich die noch kenne.

Ich werde mir die Pappvariante mal merken und zumindest für den Versand merken...zu den 3D-Drucken, so gut sie sind, für mich nicht anwendbar...Wir haben keinen, bekommen keinen und selbst wenn...3d-Druck zu bestellen ist nicht wesentlich billiger, als die von Plano. Selbst wenn ich einen 3D-Drucker bekäme...ich müsste erstmal lernen, damit zu arbeiten...

Es gibt noch die "Heftvariante". Danach schau ich nochmal, vielleicht finde ich da was passendes. Wenn ich Wenn ich die gesuchten finde, Poste ich es hier selber...vielleicht gibt es da ja auch mal Bedarf dran.

Gruß Paul


hugojun

Hallo paul ,
hast du die mal angeschrieben ?

Vorsicht beim Bestellen , die Artikelbeschreibung ist nicht eindeutig!

https://betadiamond.com/products/petrographic-slide-boxes

lG
Jürgen

Paul Robert Keppner

Hi,

vielen dank für die Meldung...auch wenn mich die Mail im privaten etwas irritierte und ich sie dem Titel nach nicht zuordnen konnte...bin wie gesagt wohl leicht zu finden. ;) Ich gebe nochmal an, das ich Info zu antworten haben will...warum das bisher nicht geht, kann ich nicht sagen. Daher danke, dass mich gesucht hast.

Aber zu den Schachteln, DAS sind die, die ich meinte. Mir fehlte nur der Name.
Ich schaue mal, ob es da einen Anbieter gibt, der die anbietet...es wurden schon bedenken geäußert, wegen der "im Ausland bestellen, bei nur einem Anbieter"-Regel...Kurz: Wir MÜSSEN (wenn möglich) 3 angeben, die Suche bestätigen und die suchen auch nochmal...so habe ich aber in jedem Fall was zum suchen. Und wenn es keinen Vertrieb hier in Deutschland gibt, dann begründen wir das entsprechend.

Nochnmikroskop

Hallo,

es gibt ähnliche Größen von Objektträgern. 
Die "petrographischen" sind kleiner (46 mm x 27 mm), als die für die Dünnschliffe (48 mm x 28 mm). 
Aber es könnten natürlich auch die Boxen für petrographische Objektträger passen, käme auf einen Versuch an.

Siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Microscope_slide

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.