meine Paraffinschnitte drehen sich wie verrückt, ...

Begonnen von Rawfoto, Juli 30, 2011, 09:54:54 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf-Dieter Müller

Hallo Gerhard,

Deine Fragen hat Dir ja Jürgen Harst soeben beantwortet.

Wenn Du mit den Standardabläufen hinreichend vertraut bist, kann ich Dir ein einfacheres Verfahren für die Verarbeitung von Paraffinschnitten empfehlen, das ich einmal vor Jahren probiert und heute Abend hier im Forum beschrieben habe: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9830.0

Hierbei kannst Du wirklich auf Klebstoff verzichten, die Schnitte können nicht abschwimmen, da sie bis kurz vor dem Einschließen im Paraffin verbleiben. Und in Xylol oder Rothistol ist mir noch nichts aufgeschwommen.

Außerdem ziehen hierbei die Farben intensiver auf, was für die Mikrofotografie durchaus vorteilhaft ist.

Aber arbeite Dich erst einmal im Standard ein, dann erhältst Du auch genügend Vergleiche um für Dich das beste anwenden zu können.

Viele Mikrogrüße
Rolf-Dieter

Jürgen H.

Nachtrag:

Lieber Gerhard,

manchmal hilft gegen das Einrollen auch, einmal vorsichtig mit einem xylolgetränkten Läppchen über die Messerschneide zu gehen.

Schöne Abendgrüße

Jürgen

Rawfoto

Hallo Juergen

Das ist ja witzig, ich habe es mit Rotihistol versucht. Die Ursache fuer diesen Versuch, die paraffinspuren am Messerhalter haben die Schnitte gebremst!

Ich musste also gar nicht zum Schleifmittel greifen ...

Ich habe auch zwei neue Bloecke gegossen und dieses Mal nicht bei Raumtemperatur sondern im Eiskasten aushaerten lassen. Leider komme ich die Woche nicht zum Schneiden, ich muss meine Unterrichtswoche vorbereiten. Ab Sonntag unterricht ich eine Woche dad Thema Histogramm :-)

Es hat auch mit Rotihistol gut funktioniert!

:-)

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Jürgen H.

Lieber Gerhard,

je kälter und härter das Paraffin, desto dünner m u s s t Du schneiden, sonst rollt es wieder. Und das Messer nicht zu steil stellen, sonst kriegst Du die typischen Shutter im Block...Kannst Du allerdings auch bekommen, wenn Du zu flach stellst, dann schrammt der Messerhalter statt der Klingenschneide über den Block .


Für die Botanik brauchst Du doch gar nicht so dünn, wie uns Ronald immer in der tierischen Histologie zeigt ......

Schöne Grüße

Jürgen