helle/weiße Ameise? ....oder WAS ist das?

Begonnen von Demodexi, Juli 14, 2014, 11:03:25 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Demodexi

Hallo!

Ich würde Euch um eine Bestimmung "der anderen Art" bitten. Nicht Mikroskop sondern: Kleintierbestimmung von der Weite.

Dieser Vogel wurde von einem netten A...Loch flügelgestutzt (als Spaß gleich vor Ort im Park und dort gelassen, oder als Baby gefangen und nach Hause genommen und dann, wenn Wohnung arg verdreckt ist, wieder im Park freigelassen - mal nur Vermutungen. Flügelstutzen ist strengstens verboten!!! Vogel ist bis zur nächsten Mauser dann flugunfähig.)

Jetzt bekommt er schon schöne neue Federn und ich frage mich, ob das helle Tierchen eh nur eine Ameise ist (was normal wäre, weil sich Krähen "einemsen"...absichtlich in Wiese setzen und herumwutzeln um sich Ameisen in's Gefieder zur Schädlingsbekämpfung zu holen.

Oder ob es eine Art Gefiederschädling sein könnte. Aber Milben, Federlinge, etc. wären viel kleiner und somit "so" nicht sichtbar.

ab min. 0,53 ist bei den Flügelenden (zuerst in der Mitte, dann nach rechts bewegend) ein helles Tierchen, dass ich als Insektenlaie (und auf die Entfernung - mit vollem Zoom) als Ameise deuten würde.

Aber: hell??

Weiß jemand genaueres über dieses Krabbeltierchen im Krähengefieder?

https://www.youtube.com/watch?v=zNugJ-aE9jY

Vielen Dank im Vorraus, Demodexi

Demodexi

Wie ich das helle Tierchen am Gefieder im Video gesehen habe, war mein erster Gedanke:
"das schaut aus wie eine Termite"
hab den Gedanken aber nicht ganz ernst genommen (bei uns Termiten??nein!)

Nun habe ich gegoogelt und lese, dass diese auch in Europa (Österreich) vorkommen und sie auch in "Erdnestern" wohnen können.

Gestern habe ich auf der Krähenwiese auch ein kleines Erdhügelchen (nein, keins von Maulwürfen) mit Loch in der Mitte von der Weite gesichtet, wo der "Raptor" sein Leckerli vergraben hat. Dabei habe ich mir noch nix gedacht und auch noch nix gewusst von evtl. Termiten-Erdnestern. Hab erst am Abend dann ein Foto von so einem Erdnest gesehen.
Ich werde mir beim nächsten Mal das Hügelchen mal genauer ansehen und Klein-Tierproben entnehmen und dann berichten, ob ich dort Termiten gefunden habe.

lg, Demodexi

Dr. Jekyll

hallo Demodexi,

das Tierchen ist so leider nicht bestimmbar, hier kann nur geraten werden.

Beste Grüße
Harald
Beste Grüße
Harald

Demodexi

Zitat von: Dr. Jekyll in Juli 15, 2014, 15:29:26 NACHMITTAGS
hier kann nur geraten werden.

Ja, das ist mir klar. Es war auch so gemeint, dass vielleicht EVENTUELL-Vorschläge kommen, was es VIELLEICHT sein könnte (auf das ich als totale Biologie-Deppin nicht selbst draufkomm, weil eben in Biologie ungebildet).

Aber schau ma mal, obs dort wirklich Termiten gibt. (heut hätt mich fast ein Gewitter erwischt, drum weiß ich heut noch nix genaues).

hier Interessantes über die "Erdtermiten":
http://www.holzfragen.de/seiten/termiten.html

Also...da lob ich mir ja meine vielen Staubläuschen, die ich voriges Jahr unfreiwillig (+ die vielen unfreiwilligen roten Reismehlkäfer) hatte.
Brrrrr, wennst's Terminten zu Hause hast....na Danke!

Demodexi

Heute habe in diesem verdächtigen Erhügelchen herumgegraben:

Nix! keine Termiten.

Lustig war, dass die ganze Krähenbande mich beobachtet hat und wie ich dann weg gegangen bin, sind alle dort hin und haben dann doofe geguckt. Weil: sie sind anscheinend gewohnt, wenn ich wo bin/stehe/sitze, und dann weg gehe, dann "hinterlasse" ich immer "was".
Nur nach Hügel-graben hab ich nix hinterlassen, LOL

So bleibt das weiße Kleinkrabbeltierchen ein Geheimnis.

lg, Demodexi

Demodexi

Obwohl....jetzt, wo ich mir grad das Video ansehen: das kleine Hügelchen, das hatte genau so kleine Löcher wie hier bei min.4,50 zu sehen !!

http://www.youtube.com/watch?v=gyPogAs5udI

Habe nur stellenweise ca. 5cm Erdreich abgetragen und da war nix.  Hmm.....

Demodexi

Hab mir mal das kleine weiße Krabbeltierchen im Groß-Bildausschnitt angesehen (Bildqualität natürlich saumäßig, aber ich glaube zu erkennen, dass es wohl eine Art Käferle - Blattlaus? -sein könnte, von der Art her wie das Tierchen krabbelt)

http://www.youtube.com/watch?v=LsH8UABrd5g&list=UUqBRoPG9yURuL42QnzF63Uw