Hauptmenü

Mondvogel und Stinkwanze …

Begonnen von Heiko, August 06, 2015, 14:18:21 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko


... und zwar lediglich die Gelege, blattunterseits auf Eiche und Walnuss.

Der Mondvogel Phalera bucephala ,,begenete" mir vor etwa drei Wochen. Es entstand diese Aufnahme:



Bei der Nachkontrolle dann dieses Bild:



Nun bin ich geneigt anzunehmen, dass nicht der Falter, sondern sein Parasitoid schlüpfte: http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Phalera_Bucephala (letztes Bild der Seite) – dummerweise unbeobachtet auf dem Schreibtisch ...


Bei der vermuteten Grünen Stinkwanze Palomena prasina gestalten sich die Verhältnisse insofern eindeutiger, als von den Insassen eh schon alle ,,ausgefleucht" waren:



Die Struktur der Eihülle – hier im ,,Mit-Blatt-Durchlicht" – ist jedenfalls attraktiv:



Viele Grüße,
Heiko

rheinweib

Hallo Heiko,
das ist ja mal interessant (und gut fotografiert). Ich habe mir diesen Mondvogel mal
ergoogelt, ist ja kein Wunder, das man die nicht findet, so wie die getarnt sind.
Man könnte ihn direkt vor der Nase haben und würde ihn dennoch nicht wahrnehmen.

Die Eihüllen sind ein fantastisches Motiv und lt. Wikipedia weiß ich jetzt auch, wo ich
suchen müsste. Die Jahreszeit passt auch. Tolle Bilder, sehr inspirierend.

LG
Heike