Philonotis fontana: Stängel quer

Begonnen von A. Büschlen, Oktober 23, 2015, 08:43:13 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A. Büschlen

Hallo,

zur Zeit arbeite ich an einer Doku der mikroskopischen Merkmale der Bartramiaceae der Schweiz. In diese Familie der Apfelmoose gehört auch die Gattung Philonotis.
Besonders eindrücklich sind die Strukturen der Rippen- und Stängelquerschnitte. Hier ein Beispiel:

P. fontana Stängel quer



Geschnitten am Tischmikrotom mit Rasierklinge im Rasierklingenhalter, umschlossen mit Holundermark.
Fotografiert am Zeiss Phomi III mit Canon EOS D700; Zeiss Plan Apo 25 trocken, kein Stapel! Der Schnitt ist nicht gefärbt.

Arnold Büschlen
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.
- Nikon Optiphot I mit HF, DIC.
- Nikon Microphot mit HF, Pol.
- Zeiss Standard Universal mit HF, Ph, Pol.
- Wild M3Z mit Ergotubus.
- Nikon SMZ-U Zoom 1:10 mit ED Plan Apo 1x.

Rawfoto

Guten Morgen Arnold

Beachtlich, wenn man bedenkt wie filegran der Stengel ist ...

Gratulation & liebe Grüße

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...