Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Palos Verdes

Begonnen von Manfred Melcher, Januar 19, 2022, 14:05:18 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael K.

Hallo Rainer,

Das sind bis auf das letzte gute Bilder.  Bei der letzten Aufnahme sehe ich keinen grossen Unterschied.
Ich fotografiere gerne Diatomeen im Dunkelfeld, oder extremes Schieflicht. Das ist schon mehr Grenzdunkelfeld. Ich würde auch nicht unbedingt 100%iges weiss im Hintergrund nehmen. Aber das ist
Ansichtssache.
Experimentier einfach mal, oft reicht es auch schon wenn man Pappscheiben etc. auf das Leuchtfeld partiell legt. Da gibt es reichlich Möglichkeiten.


Gruss
Michael
 

RainerTeubner

Hallo Michael,

wenn ich die Diatomee in dem Streupräparat wiedergefunden habe werde, lass ich die bei mir vorhandenen Kontrastmethoden drauf los.

Die schiefe Beleuchtung wurde durch Verdrehen der Revolverscheibe eines Ph-Kondensors hergestellt, mehr geht nicht, dann wird das Bildfeld abgeschattet.

Viele Grüße!

Rainer
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

RainerTeubner

Hallo,

 hier kommen die noch fehlenden Aufnahmen: einmal DIK (Zeiss West, endlich, alte Version) und einmal Dunkefeld.
Beim Dunkelfeld mußte ich das 40/1,0 Planapo etwas aufblenden, so etwa in der Mitte zwischen 0,8 und 1,0, damit sich die Belichtungszeit in Grenzen hielt. (6 ")

Viele Grüße!

Rainer
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II