Hauptmenü

Haarproblem

Begonnen von Holzwurm56, Januar 24, 2010, 20:33:07 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holzwurm56

Hallo ,
in diversen TV Krimiserien sieht man Haare unter dem Mikroskop ,Vergösserung ca 1000 fach schön geschuppt ,
lichtundurchlässig .Ich bekomme das einfach nicht hin , bei mir sind die Haare eher durchscheinend und die
schuppenartige Oberfläche kommt auch nicht so raus . Mache ich was falsch oder sind die Fernsehabbildungen
eher aus dem Märchenbereich ?

MfG
Hans

Klaus Herrmann

Hallo Hans,

nein Du machst nichts falsch, du musst nur Dein Rasterelektronenmikroskop rauskramen. die Aufnahmen sind oft REM-Bilder, da wird die Oberfläche abgebildet. Im Durchlicht siehst Du nicht die schuppige Oberfläche. Versuch mal Dunkelfeld oder Auflicht. Im meinem "Rehtsel" habe ich neulich Rehhaare gezeigt, wo man auch mal die Oberfläche sah.

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4470.0

Hier der Link den Arnold rausgefunden hat zu Haarigem:

http://www.fbi.gov/hq/lab/fsc/backissu/jan2004/research/2004_01_research01b.htm#fig23
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

A. Büschlen

Hallo Hans,

hier eine kurze einfache Anleitung.

Zupfe dir einige Haare von deinem Kopf, wenn möglich mit der Haarwurzel. Wasche sie in Isopropanol oder Ethanol dann legst du sie noch feucht auf den Objektträger und gibst einen Tropfen Immersionsoel dazu und legst ein Deckglas auf. Fertig!
Im Durchlicht / Hellfeld kannst du nun mit dem 10x, 20x und 40x Objektiv die Haare betrachten. Die schuppenartige Oberfläche findest du besonders gut an der Stelle nach der Wurzel.
Eine höhere Vergrösserung bringt vorerst nichts.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Abdruck in Nagellack zu machen. Dazu findest hier im Forum Beispiele.

Viel Erfolg.

Mfg Arnold Büschlen
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.
- Nikon Optiphot I mit HF, DIC.
- Nikon Microphot mit HF, Pol.
- Zeiss Standard Universal mit HF, Ph, Pol.
- Wild M3Z mit Ergotubus.
- Nikon SMZ-U Zoom 1:10 mit ED Plan Apo 1x.

BUANA

Hallo Alle.

Die Haarschuppen werden bei seitlicher Beleuchtung sichtbar.

Gruss aus Lünen (Nähe Dortmund)

von Günter