Hauptmenü

Wild Stereomikroskop APT1

Begonnen von Stuessi, November 17, 2023, 20:08:08 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stuessi

Hallo liebe Mikroskopiker,

das Wild Aviopret APT1 ist eine Modifikation eines Wild M7 Stereomikroskops.
Es diente zur Luftbildinterpretation mit Vergrößerungen von 3x bis 15,5x mit 10x Okularen.
Ich benutze es zum Betrachten von Stereobildern im Durchlicht und Auflicht.
Der Arbeitsabstand beträgt 15 cm.
Der Leuchtschirm liegt auf einem ausgemusterten großen x-y-Mikroskop Tisch.
















Diese Bedienungsanleitung zum Nachfolgemodell APT-2, das optisch mit APT-1 identisch ist, habe ich gefunden:

https://static1.squarespace.com/static/5876205e2e69cfaf7c9fe5a4/t/5a981021c83025ddb3e0f07c/1519915085360/Leica+WILD+APT+2+Manual.pdf

Viele Grüße,
Rolf





Nochnmikroskop

Hallo Rolf,

schönes optisches Präzisions-Instrument.
Man versteht eigentlich nicht, warum die Stereoskopie sich in neuerer Zeit nicht durchsetzen konnte und nur für solche "Sonderzwecke" zum Einsatz kommt. Erst jetzt fängt es wieder an wegen der Spielleidenschaft unser Kinder / Enkel, tztztz.

In der Anleitung ist ja auch beschrieben, wie man mit dem Stereomikroskop die Höhe von Bildelementen bestimmt. Einfaches Prinzip, hier durch Präsizionsinstrumente und höchstauflösende Großformat-Orthofotos sauber umgesetzt. Ob das ChatGPT auch messen könnte?  8)

Sind da telezentrische Objektive verbaut? In der Anleitung habe ich da nichts zu gefunden. Aber für die Messung sollten es schon derartige Objektive sein, oder?
Interessanterweise wird "nur" eine Auflösung von max. 100 LP/mm angegeben, ist das nicht für die Bilder etwas wenig?

Tolles Gerät, danke fürs Zeigen!

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.