Hauptmenü

Linearer Polfilter

Begonnen von Rawfoto, Januar 14, 2011, 19:18:31 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank D.

Ja, Du hast wohl recht Gerhard.
Da ich selbst keinen diff. Interferenzkontrast nutze/besitze, war das von mir nur ein Gedanke.
Werde mir das Prinzip dieses Kontrastverfahrens mal genauer betrachten.

Für Beobachtungen im pol. Licht haben nicht alle meiner Mikroskope einen Analysatorschieber.
Hier habe ich Deckgläschen mit einer hochwertigen Folie (nicht PW..) verklebt und im Revolverkopf untergebracht.
Die parallele Stellung beider Filter dient dann für normale Durchlichtbeobachtungen.
Aber das hat ja mit Deiner Anwendung nichts zu tun.

Ein freundliches Forenmitglied hatte mir vor einiger Zeit mal einen Artikel von Walter Neubert zukommen lassen.
"Bau einer Differential-Interferenzkontrasteinrichtung"
http://www.npshare.de/files/5a5fbf51/W.Neubert%20Bau%20einer%20Differential-Interferenzkontrast-Einrichtung.pdf
Vielleicht ist er ja was für Dich.

Liebe Grüße
Frank

Rawfoto

Hallo Frank

Danke, aber zum Glueck habe ich DIK fuer 20x, 40x und 60x im Durchlicht und 10x im Auflicht und da komme ich zum Glueck auch schon recht weit. Ich bin zwar noch auf der Suche nach Erweiterungsmoeglichkeiten ...

Ich will mir nur das Einstellen der Polarisation leichter machen und da habe ich die RFCA und den passenden DIK Schieber auch schon und den Analysator bauen ist sicher kein Problem, besonders wo ich jetzt weiss wo ich den bestellen kann :-)

Werde da gleich am Montag anrufen ...

:-)

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...